Online-Workshop: „Empowerment Workshop für BIPoC gegen Racial Profiling und strukturelle Gewalt“
Mo., 17.05.2021 (17.00h - 20.00h) | online
Veranstalter:in: Bund für Soziale Verteidigung
Polizeigewalt, insbesondere gegen Menschen, die als „nicht-weiß“ wahrgenommen werden, ist eine reale Problematik. Durch die weltweite Black-Lives-Matter-Bewegung hat die Problematik Rassismus und Gewalt gegen Schwarze Menschen und People of Color in den letzten Monaten auch in weißen Milieus eine höhere Aufmerksamkeit erhalten.
Mit unserem Workshop wollen wir Menschen, die von Rassismus betroffen sind, einladen, sich aktiv auszutauschen und zu artikulieren. Dabei stehen die folgenden Fragestellungen und Themen im Fokus:
Welche Strategien können wir gemeinsam entwickeln, um mit Racial Profiling adäquat umgehen zu können? Welche Kompetenzen, welches Empowerment brauchen wir hierfür? Welche Ansätze müssen wir entwickeln, um strukturellem Rassismus auf seinen unterschiedlichen Wirkungsebenen wirkungsvoll zu begegnen? Wie sollte unser Empowerment gestaltet werden?
Der Raum ist offen für den Austausch von Erfahrungen, in einer Atmosphäre der Empathie und Wertschätzung.
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Online-Seminaren, die im Rahmen des „Projekts Stark gegen Diskriminierung und Gewalt“ in Kooperation mit IBZ-Bielefeld durchgeführt werden.
>>weitere Informationen und Anmeldung
Eckdaten:
Mo., 17.05.2021
Zeit:
17.00h - 20.00h
Online-Workshop
Mit Anmeldungonline