Online-Seminar: „Einführung in die Mechanismen vorausschauender humanitärer Hilfe“
Di., 16.02. - Do., 18.02.21 | online
Veranstalter:innen: Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV), VENRO
Ansätze vorausschauender humanitärer Hilfe ermöglichen durch die Nutzung von Vorhersagen und Risikodaten und der schnellen Verfügbarmachung von Mitteln ein frühes Handeln vor dem Eintreten von Extremereignissen.
Die dreitägige OnlineFortbildung „Einführung in die Mechanismen vorausschauender humanitärer Hilfe“ vom 16. bis 18. Februar 2021 bietet einen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen vorausschauender humanitärer Hilfe anhand des Konzepts von Forecast-based Financing. Die Teilnehmenden lernen vorhandene Beispiele der Nutzung von Extremwetter-Vorhersagen kennen und werden vertraut mit den Grundlagen für die Festlegung von Schwellenwerten („trigger levels“) für die Auslösung vorausschauender humanitärer Maßnahmen.
Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende humanitärer Nichtregierungsorganisationen mit Grundkenntnissen in der humanitären Hilfe und dem Wunsch, Ansätze der vorausschauenden Hilfe in ihrem Arbeitskontext zu verankern.
>>weitere Informationen und Anmeldung
Eckdaten:
Di., 16.02.2021 - Do., 18.02.2021
Zeit:
Ganztägig
Online-Seminar
Mit Anmeldungonline