Seminar: „Eine Erklärung zu arm und reich“
Di., 14.06.2022 (18.00h - 20.00h) | Frankfurt am Main
Veranstalter:in: Katholische Akademie Rabanus Maurus
Seminar zum Konzept der Ökonomisch-philosophischen Manuskripte von Karl Marx mit Prof. Dr. Günter Kruck, Frankfurt
Die „Ökonomisch-philosophischen Manuskripte“, schlicht auch „Pariser Manuskripte“ genannt, zählen zu den Marx’schen Frühschriften. Sie dienten Marx zur eigenen Selbstvergewisserung und wurden zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht. Wichtige philosophische und ökonomische Begriffe in den Manuskripten sind „Arbeit“, „Entfremdung“, „gegenständliches Gattungswesen“, sowie „Arbeitslohn“, „Profit“, und „Grundrente“. Marx verfolgt einerseits das Ziel, ökonomische, soziale und politische Verhältnisse zu analysieren, anderseits aus dieser Analyse Maßstäbe für die Gesellschaftskritik zu gewinnen. Im Seminar werden die Themen und Begrifflichkeiten in eingehender Lektüre behandelt.
Veranstaltungstermine: Dienstag 14.6., 21.6., 28.6., 5.7.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Eintritt : 20 €/10 €
Anmeldung über Adticket >>Zur Anmeldung oder ch.keim[at]bistumlimburg.de
Hybride Veranstaltung (Sie können entweder in Präsenz oder über Zoom teilnehmen).
Nach verbindlicher und frühzeitiger Anmeldung bekommen Sie einen Hinweis auf den Text der behandelt wird. Genauso bekommen Sie gegebenenfalls einen Zoom-Zugang übermittelt.
Eckdaten:
Di., 14.06.2022
Zeit:
18.00h - 20.00h
Haus am Dom
Domplatz 360311 Frankfurt am Main