hybride Praxiswerkstatt, Multiplikator*innen-Schulung: „Die Schokowerkstatt – Dein Einstieg in die Bildungsarbeit“
Fr., 01.10. - Sa., 02.10.21 | Darmstadt

Kakao und Schokolade ist ein ideales Thema für unsere Bildungsarbeit. Es eignet sich als Beispiel für die Vermittlung von Themen rund um Globalisierung, Welthandel, faire Preise und Kinder- und Menschenrechte sowie zur Veranschaulichung von globalen Lieferketten. So spricht es nicht nur Kinder an, sondern ist es ebenso anschlussfähig für Jugendliche und Erwachsene.
Und Schokolade schmeckt schließlich auch fast allen.
Mit dem Seminar möchten wir einen vielschichtigen Einstieg in die Thematik bieten – inhaltlich wie methodisch. Beginnend mit einer Liveschalte nach Ghana lernt ihr die Produktionsbedingungen von Kakao vor Ort kennen. In der Praxiswerkstatt am 2. Seminartag erfahrt ihr alles Wissenswerte zur Methode Schokowerkstatt. Neben vielen Tipps und Tricks für die Umsetzung im eigenen Bildungskontext bleibt genug Zeit zum Austausch mit den anderen Seminarteilnehmenden. Nach dem Seminar geht ihr mit einem Methodenbündel, ersten Ideen für die eigenen Bildungsarbeit sowie selbstgemachter Schokolade nach Hause.
Referentinnen:
- Esther Mumuni, BtE-Referentin, Accra Ghana
- Petra Schefzyk & Friederike Mühlherr, Bildungsreferentinnen der Werkstatt Globales Lernen im Weltladen Darmstadt
Seminarleitung und Moderation:
- Saskia Führer, Bildungsreferentin des WL-DV
Zielgruppe: Einsteiger*innen in die Bildungsarbeit und alle, die ihr Wissen und ihre Methodenkenntnisse im Bereich Kakao auffrischen möchten.
Zeit & Ort:
- 10. 16-18 Uhr online über Zoom mit Liveschalte nach Ghana
- 10. 10:30-17 Uhr in Darmstadt (WL Darmstadt)
Kosten: 32 €, ermäßigt 25 € (für beide Termine, inkl. Material & Verpflegung)
Weitere Informationen und Anmeldung findet ihr hier.
Eckdaten:
Fr., 01.10.2021 - Sa., 02.10.2021
Zeit:
Ganztägig
Tag 1: Zoom, Tag 2: Weltladen Darmstadt
Elisabethenstraße 5164283 Darmstadt