Online Veranstaltung: „Die Digitale Berlin – Globale (Un-)Gerechtigkeit der Digitalisierung“
Do., 12.11. (18.00h) - Fr., 13.11.20 (16.30h) | online
Veranstalter*innen:
Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum e.V. (EPIZ)
Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER)
in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl).

Jeder durch Digitalisierung beeinflusste oder verantwortete gesellschaftliche Wandel muss daran bewertet und entsprechend behandelt werden, ob und wie er zur Verringerung oder Verstärkung von Ungleichheiten innerhalb und zwischen Gesellschaften beiträgt, ob er mehr Teilhabe ermöglicht als ausschließt, ob er (globale) Krisen verstärkt oder abschwächt.
Die-Digitale-Berlin stellt in diesem Sinne positive wie negative Aspekte der Digitalisierung zur Diskussion und richtet den Fokus dabei auf die Nord-Süd Beziehungen, Globales Lernen und entwicklungspolitische Akteur*innen. Vor allem praxisnahe Zugänge stehen dabei im Vordergrund.
Infos, Austausch, Vernetzung und Diskussionen in verschiedenen Formaten zu:
- Digitales Globales Lernen
- Digitale Medien zur Vermittlung global-gerechter Themen
- Digitalisierung als entwicklungspolitisches und global-gerechtes Thema
- Digitale Infrastruktur für Vereine
Die Tagung findet auf einer Konferenzplattform statt, die es ermöglicht, dass die Teilnehmer*innen eigenständig und flexibel die Angebote nutzen, sich einbringen und in Austausch treten können.
Die Tagung findet überwiegend in deutscher Sprache statt. In zwei englischsprachigen Workshops werden Sprachmittler*innen zur Verfügung stehen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eckdaten:
Do., 12.11.2020 - Fr., 13.11.2020
Zeit:
18.00h - 16.30h
Online
Mit Anmeldungonline