Druckansicht

Seminarreihe der KlimaDeSol-Fortbildungsreihe: „Dialog mit indigenen Vertreter:innen und ihre Perspektiven auf die aktuelle Situation der Erde“

Do., 28.10.2021 (16.00h - 19.00h) | online

Veranstalter:innen: glokal e.V., Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V. in München.

Mit sechs online – Seminaren wird sich an Aktive der Klimabewegung, der Klimagerechtigkeit und der diversen Grass – Roots – Bewegung gewendet. Hier kommen diejenigen zu Wort, die in der weiß – dominanten Debatte zu Klimagerechtigkeit ausgeblendet werden: Aktive, Expert:innen und Dozent:innen mit migrantischen und diasporischen Bezügen, dessen Engagement eng verknüpft ist mit den Bewegungen, Diskursen und Kämpfen in Ländern des Globalen Südens.

Im kommenden Seminar wird die Chance bestehen, von Vertreter:innen der indigenen Kämpfe um den Erhalt unseres Planeten zu lernen.
Indigene Aktivist:innen und Gelehrte sind die ältesten Umwelt- und Klimaschützer:innen der Erde! Von ihnen können wir vor allem lernen, WIE unser Verhältnis zum Planeten und unser Zusammenleben mit der Umwelt aus deren Perspektive wahrgenommen wird.

Referent:in: Leandro Janamejoy Guerrero

Leandro ist ein Verteidiger der individuellen und kollektiven Rechte seiner Gemeinde. Er hat Prozesse für die Stärkung der Gemeinschaftsidentität begleitet und Führungspositionen in den Bereichen Kultur, Bildung und traditionelle Medizin übernommen. Er absolviert derzeit ein Bachelorstudium in Volksbildung bzw. indigener Bildung an der indigenen Universität “Universidad Autónoma Intercultural Indígena”.
Er ist Mitglied der indigenen Inga-Gemeinde in Aponte, Nariño, im Süden Kolumbiens. In Kolumbien wohnen 29.000 Ingas, davon 3.600 in seiner Gemeinde.

 

 


Eckdaten:

Datum:
Do., 28.10.2021

Zeit:
16.00h - 19.00h
Veranstaltungsort:

online

online
online



Druckansicht