Seminar: „Das läuft wie geschmiert? – über Fette und Öle“
Fr., 15.07. - Sa., 16.07.22 | Witzenhausen
Veranstalter:inen: Das Seminar ist eine Kooperation von Weltläden in Hessen e.V., Tropengewächshaus Witzenhausen/Universität Kassel und WeltGarten Witzenhausen.

Von Freitag, 15. Juli, 16:30 Uhr bis Samstag, 16. Juli 2022 um 17:30 Uhr dreht sich im Tropengewächshaus alles um ölhaltige Pflanzen(-bestandteile) und ihre Produkte. Mit einem interaktiven Einstiegsvortrag beginnt unsere Reise durch die Welt der fetten Früchte. Wir lernen die Vielfalt der Ölpflanzen kennen, widmen uns der Botanik und dem Anbau und durchleuchten ihre kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung durch die Jahrhunderte hindurch.
Nach dem gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag mit Geschichten über fette Früchtchen bei einer abendlichen Führung durchs Tropengewächshaus ausklingen. Wenn das Wetter mitspielt, haben wir Gelegenheit uns anschließend noch an der Feuerschale im Garten zusammenzufinden.
Am nächsten Tag lernen wir im Tropengewächshaus und im Kübelgarten die dazugehörigen Pflanzen hautnah kennen. Alles Wissenswerte rund um das Thema „Faire Kokosnüsse“ wird uns Anna Ritgen von El Puente vermitteln und dabei auch auf aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen bei den Produzent:innen in Sri Lanka eingehen. Zurück im Garten erkunden wir das angebaute Flächenbuffet und die dort vorhandenen Ölpflanzen, reflektieren dabei das Thema gerechte Verteilung und eigene Bedürfnisse. Natürlich dürfen Verkostung der vielfältigen Pflanzenöle und Produkte nicht fehlen. Dabei haben wir auch Zeit für Diskussionen, Fragen und gegenseitigen Austausch.
Übernachtung: DEULA, Am Sande 20, 37213 Witzenhausen
Referentinnen: Ines Fehrmann (Universität Kassel), Anna Ritgen (El Puente), Christine Feiler (Weltläden in Hessen e.V.).
Teilnahmegebühr (inklusive Unterkunft + Verpflegung): 55€/Person im Doppelzimmer, 65€/Person im Einzelzimmer. Ohne Übernachtung 45€. Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Anmeldungen bis zum 01.07.2022 an: info[at]weltlaeden-hessen.de
Eckdaten:
Fr., 15.07.2022 - Sa., 16.07.2022
Zeit:
16.30h
Tropengewächshaus der Universität Kassel
Steinstraße 1937213 Witzenhausen