Online Veranstaltungsreihe: „Colonia Dignidad – Aufarbeitung eines deutschen Verbrechens in Chile“
Di., 24.11. - Mo., 30.11.20 | Youtube & Facebook
Veranstalter*innen: AG Kritische Bildung des AStA der Leibniz Universität Hannover, Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL)

Ende November findet eine Fortsetzung der im letzten Jahr vom AStA der Universität Hannover initiierten Veranstaltungsreihe „Colonia Dignidad – Aufarbeitung eines deutschen Verbrechens in Chile“ statt. Die drei Veranstaltungen werden online stattfinden und simultan übersetzt, sodass sie auf Deutsch und Spanisch hörbar sind.
Dienstag, 24. November 2020, 19 Uhr:
Colonia Dignidad – zum strukturellen Versagen politischer und juristischer Aufarbeitung
Vortrag und Diskussion mit Ute Löhning und Jan Stehle
Donnerstag, 26. November 2020, 19 Uhr:
Colonia Dignidad – zur Errichtung einer Gedenkstätte in einem erinnerungskulturell umkämpften Feld
Vortrag und Diskussion mit Meike Dreckmann-Nielen und Elke Gryglewski
Montag, 30. November 2020, 19 Uhr:
Colonia Dignidad und die Pinochet-Diktatur: eine Repressionsallianz offenbart ihr Innenleben
Vortrag und Diskussion mit Dieter Maier, Luis Narváez und Erick Zott
>> Weitere Informationen [1]
>> Veranstaltungsreihe auf Facebook [2]
Eckdaten:
Di., 24.11.2020 - Mo., 30.11.2020
Zeit:
00.00h
online
live überYoutube & Facebook