Vortrag: „Bulldozer Bolsonaro – Wie ein Populist Brasilien ruiniert“
Di., 14.09.2021 | Frankfurt am Main
Veranstalter:in: Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft e.V. (DIAG)
2018 wurde der Populist Jair Bolsonaro zum Staatsoberhaupt des größten Landes von Südamerika gewählt. Der frühere Offizier versprach den Brasilianer:innen einen radikalen Neuanfang, die Beseitigung von Korruption und die Bekämpfung der Gewalt. Doch auf Besserung wartet die Bevölkerung bis heute vergeblich. Die soziale Lage verschärft sich weiter, in Amazonien treibt der Präsident den Raubbau an der Natur brachial voran, und rücksichtslos geht er gegen Linke, ethnische Minderheiten und politische Gegner vor. In der Corona-Krise spielte er die Gefahr herunter und verhinderte rechtzeitige Schutzmaßnahmen, um die Wirtschaft nicht zu belasten. Wer ist dieser Mann, wo kommt er her, und wie konnten seine Parolen bei den Bürger:innen verfangen? Andreas Nöthen hat den Aufstieg Bolsonaros aus der Nähe miterlebt. Er zeichnet das Porträt eines rechten Populisten, der als vergleichbarer Typ auch andernorts auf der Welt anzutreffen ist.
Ein Vortrag von Andreas Nöthen zu seinem Buch “Bulldozer Bolsonaro – Wie ein Populist Brasilien ruiniert” in einem Dialog mit Dr. Ullrich /VP der DIAG.
Es gelten die bekannten 3 G-Regeln. Bitte melden Sie sich unbedingt vorab im Sekretariat an: telefonisch (06039 930447 oder 0151 2817 2580) oder per e-mail (info@Diag-frankfurt.de)
Anfahrt: U 1,2,3 Haltestelle Dornbusch
Eckdaten:
Di., 14.09.2021
Zeit:
19.30h
Saalbau Dornbusch
Eschersheimer Landstraße 24860320 Frankfurt am Main