Druckansicht

Online-Seminar: „Blutiges Nickel aus Guatemala – Widerstand und Repression von Menschenrechtsverteidiger:innen und wie sie in ihren Rechten gestärkt werden können“

Do., 13.10.2022 (19.00h - 20.30h) |

Veranstalter:innen: INKOTA-netzwerk e.V. und Romeo Initiative

Kupfer, Lithium, Kobalt, Gold, …–viele Rohstoffe sind für unser alltägliches Leben unverzichtbar. Gleichzeitig werden diese Rohstoffe oft unter dramatischen Bedingungen für Menschen und Umwelt abgebaut und verarbeitet. Menschen in den Abbauländern werden vertrieben, ihre Proteste gewaltsam niedergeschlagen, Menschenrechte entsetzlich verletzt, die Umwelt massiv zerstört.

Besonders bekannt geworden ist kürzlich der Fall der größten Nickelmine Mittelamerikas in Guatemala. Auf jeden Versuch der indigenen Bevölkerung sich gegen die Zerstörung der Umwelt und ihrer Lebensgrundlagen zu wehren, reagieren die Regierung und das Unternehmen mit äußerster Gewalt. Wir wollen erfahren, wie Betroffene diesen Konflikt erleben. Im Rahmen der vierten Alternativen Rohstoffwoche hören wir am 13. Oktober um 19 Uhr in einer Online-Veranstaltung die Perspektive der Menschenrechtsverteidiger:innen aus Guatemala. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie sie und ihre Rechte im Rahmen von Lieferkettengesetzen geschützt werden können.

Melden Sie sich jetzt für die Online-Veranstaltung >>HIER an.


Eckdaten:

Datum:
Do., 13.10.2022

Zeit:
19.00h - 20.30h



Druckansicht