Druckansicht

Podiumsdiskussion: „Alles nur geklaut? Eine Podiumsdiskussion zum Umgang mit kultureller Aneignung“

Di., 21.03.2023 (19.00h - 21.00h) | Frankfurt/Main

Wer darf Dreadlocks tragen? Dürfen sich Kinder als „Indianer:innen““ verkleiden? Oder darf eine weiße Übersetzerin einen Schwarzen Autor übersetzen? Debatten um Fragen kultureller Aneignung nehmen zu und führen häufig zu Verletzungen auf der einen und Unverständnis auf der anderen Seite.

Dabei ist in einer vielfältigen Gesellschaft das Wissen über Kultur und Geschichte sowie ein diversitätsbewusster und empathischer Umgang miteinander Voraussetzung für ein gutes Zusammenleben. Wie kann ein wertschätzender Umgang mit kulturellen Traditionen aussehen? Woran erkennt man problematische Fälle der kulturellen Aneignung und wie können wir diesen begegnen? Die Veranstaltung lädt ein, mit Expert:innen ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen zu den Referent:innen und zum Veranstaltungsort in Kürze unter www.vhs.frankfurt.de. An dieser kostenfreien Veranstaltung in Kooperation der Volkshochschule Frankfurt mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen können Sie wahlweise in Präsenz oder online teilnehmen.

Anmeldung über Volkshochschule unter Kurs-Nr. 0108-03. Die Online-Veranstaltung ist buchbar unter der Kursnr. 0108-03D.

Entgeltfrei.


Eckdaten:

Datum:
Di., 21.03.2023

Zeit:
19.00h - 21.00h
Veranstaltungsort:

VHS

Sonnemannstr. 13
60314 Frankfurt/Main



Druckansicht