
Freiwilligendienste in Deutschland
Einen Freiwilligendienst leisten
Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)/Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) bieten sich die Möglichkeiten sich entweder im sozialen oder im ökologischen Bereich einzubringen, etwas Neues zu lernen und so andere Menschen und die Umwelt zu unterstützen. Seit 2011 existiert der Bundesfreiwilligendienst (BFD) parallel zum FSJ/FÖJ und deckt ähnliche Bereiche ab.
Neue Erfahrungen, berufliche Orientierung, das Kennenlernen von Berufsbildern oder die Überprüfung von eigenen Wünschen und Erwartungen – all dies kann ein Jahr Arbeit in einem sozialen, pädagogischen und/oder pflegerischen Bereich bzw. in einem ökologischen Arbeitsfeld ermöglichen.
Das Freiwillige Soziale Jahr
Das FSJ/der BFD eröffnet neue Blickwinkel, neue Chancen und spannende Möglichkeiten. Mit ganz verschiedenen Menschen zusammen zu arbeiten, in der Gruppe zu arbeiten und zu lernen und mit Menschen Freundschaften zu schließen, die alt, krank, benachteiligt oder auch behindert sind, stellt eine große Chance dar und bietet einen großen Schatz an Erfahrungen.
Das Freiwillige Ökologische Jahr
Das FÖJ/der ÖBFD bietet die Möglichkeit, sich mit den Themen Umwelt- und Naturschutz, Umweltbildung und Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Gleichzeitig stellt es die Chance dar mit Menschen im Team zu arbeiten und gemeinsame Lernprozesse in der Gruppe zu reflektieren.
Einen Freiwilligendienst anbieten
Voraussetzungen für die Aufnahme eines/einer Freiwilligen
Viele Vereine, Organisationen und Weltläden freuen sich über die Beteiligung jüngerer Menschen an ihrer praktischen Arbeit und bieten ihrerseits den Freiwilligen ein gutes und faires Angebot: für 12 Monate unter fachlicher Anleitung mitarbeiten und gestalten zu dürfen, von den Erfahrungen mit Projektpartnerschaften, Bildungsarbeit oder fairem Handel profitieren zu dürfen und dazu ein Taschengeld zu erhalten, das das Alltagsleben ermöglicht. Dabei ist es durch verschiedene Reverse Programme auch möglich internationalen Freiwilligen eine Stelle anzubieten.
Je nach Stellenprofil kann das Öko-Jahr oder das FSJ/Kultur-Jahr in Frage kommen. Kosten inklusive Sozialversicherung liegen zwischen 6.000 und 8.000 Euro, sind aber auch gestaltbar. Das hängt vom jeweiligen Träger ab.
Das Team der Evangelischen Freiwilligendienste Diakonie Hessen bietet Beratung und Informationen an. Auf Anfrage kann auch ein regionaler Mitarbeiter direkt zu einem Beratungsgespräch in die Einrichtung, in den Vorstand oder zum Verein kommen.
