Druckansicht

Fernweh

EPN Hessen unterhält keine Projektzusammenarbeit mit Organisationen in Ländern des Südens. Soweit wir Kontakte mit NRO in der sog. Dritten Welt haben, so sind diese ausschließlich politischer und inhaltlicher Natur. EPN Hessen vermittelt daher keine Praktika oder Projektaufenthalte.

Praktika und Projektaufenthalte in Ländern des Südens müssen gut vorbereitet sein und den Zielen und Ressourcen der NRO vor Ort entsprechen. Dies ist leider nur zu oft nicht oder nur ungenügend der Fall. Eingehende Sprachkenntnisse und reflektierte interkulturelle Erfahrungen halten wir darüber hinaus für eine entscheidende Ausgangsvoraussetzung. Denn leider zählt allein der gute Wille seitens der/des Praktikant/in nur wenig.

Unter den vielseitigen und interessanten Möglichkeiten, längere Zeit im Ausland zu verbringen und dabei im entwicklungspolitischen Bereich tätig zu sein, möchten wir Euch das Fernweh-Projekt der Zeitschrift iz3w empfehlen.

Raus von zu Haus!
Praktika im Ausland, Sprachenreisen, Austauschseminare, Auslandsstudium – beim Projekt „Raus von zu Haus“ des Internationalen Jugendaustausch- und Besucherdienstes der Bundesrepublik Deutschland wirst du umfassend über alle Möglichkeiten informiert. Du kannst in den verschiedenen Programmarten stöbern, Erfahrungsberichte lesen und nützliche Länderinfos abrufen. Außerdem bekommst du hier Förderhinweise und eine Online-Beratung!

Jugendbildung International
Schwerpunkt dieses Angebots sind Schulpartnerschaften, Jugendbegegnungen und Informationen zum interkulturellen Lernen. Du findest hier außerdem Ferienjobbörsen und Datenbanken für internationale E-Mail- und Brieffreundschaften.

Datenbank für Internationale Jugendarbeit
Informiere dich über internationale Jugendprojekte und alle Länder von A bis Z. Der Schwerpunkt liegt auf Programmen in Russland: Hier findest du Hinweise zu Sprachkursen, Finanzierungstipps und weiterführende Materialien.

Broschüre: Internationale Freiwilligendienste. Infos, Adressen, Organisationen. (PDF)

 

Druckansicht